Die TCD 210 S ist die zweitgrößte Box der TCD-Serie und sehr ähn-
lich aufgebaut wie das Topmodell, die TCD 110 S, im Mittelhoch-
tonbereich sind sie sogar identisch bestückt. Die TCD 210 S ist eine
ausgewachsene Transmissionline-Standbox mit sehr langer Line.
Zwei mächtige 22-cm-Tieftöner mit niedriger Eigenresonanz sind
exakt auf diese Line abgestimmt und erzeugen mit den extrem har-
ten, geprägten Membranen einen unglaublich tiefen, druckvollen
und präzisen Bass. Diese Chassis werden auch in den High End
SOLITAIRE® Lautsprechern verwendet!
Zwei 17-cm-Mitteltöner und die Waveguide-Kalotte bilden eine
akustische Einheit, die T+A ”CD” = Constant Directivity genannt hat. Die Mitteltöner sind geniale Konstruktionen, die den gesamten
Vokalbereich von 220 bis 2200 Hz perfekt beherrschen und mit ihrer
Dynamik und Lebendigkeit eine verblüffende Natürlichkeit schaf-
fen. Durch die Verwendung von zwei Mitteltönern wird nicht nur
das Abstrahlverhalten optimiert, sondern auch die Pegelfestigkeit
drastisch erhöht, denn die Auslenkung und Belastung halbiert sich
für jedes einzelne Chassis. Die Gewebekalotte reproduziert selbst
größte Dynamikspitzen luftig, schnell und ohne jede Härte oder
Schärfe. Der große Waveguide koppelt einerseits das Abstrahlver-
halten perfekt an die Mitteltöner an und führt zusätzlich durch die
nach hinten versetzte Schwingspule zu einer Zeitverzögerung des
Hochtöners, womit sich die Sprungantwort nochmals verbessert.
Die aufwändige, doppelseitige Dreiwegfrequenzweiche (FSR) ist
mit besten Bauteilen bestückt. Exakt berechnet, auf bestes Ein-
schwing- und Übertragungsverhalten optimiert, verarbeitet sie
mühelos auch höchste Pegel und sorgt für die perfekte Ansteuerung
der drei Frequenzbereiche. Sie ist maßgeblich an dem überragen-
den Abbildungs- und Rundstrahlverhalten des gesamten Systems
beteiligt.